Alexandra Esakova

Aleksandra Esakova wurde 2003 in Dzerzhinsky geboren und absolvierte die Gnessin Specialized Music School in Moskau, wo sie in der Klasse von Zoia Viazovskaya unterrichtet wurde. Derzeit setzt sie ihr Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in der Klasse von Professor Robert Winn fort Seit 2024 ist sie Soloflötistin des Kölner Jugendsinfonieorchesters und wurde für das Wohltätigkeitsprojekt Live Music Now ausgewählt. Sie war an Produktionen des Moskauer Musiktheaters Stanislawski und Nemirowitsch-Dantschenko sowie des Maxim-Gorki-Theaters beteiligt. Als Mitglied des Orchesters Persimfans, das ohne Dirigenten arbeitet, sammelte sie wertvolle Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Musikern. Im Jahr 2023 gewann sie den Grand Prix und den ersten Preis beim Wettbewerb für Holzbläser der Hochschule für Musik und Tanz Köln. 2021 erhielt sie den dritten Preis beim ersten internationalen Albert-Razbaum-Webewerb und den zweiten Preis sowie einen Spezialpreis der British Flute Society in der Kategorie “Young Artist”. 2019 wurde sie mit dem Grand Prix und dem ersten Preis beim Costa Festa International Music Competition in Benidorm, Spanien, ausgezeichnet. Weitere Erfolge erzielte sie beim Sonorum International Music Competition in Kaunas, Litauen, sowie beim Wettbewerb Musik ohne Grenzen in Druskininkai, Litauen.

Aleksandra erhielt Stipendien für die William Bennett Summer School in London sowie die Oxford Flute Summer School. Sie hat an Meisterkursen von Lorna McGhee, Sylvie Carredu, Gareth McLernon, Matthias Ziegler, Rattaele Trevisani, Sibel Pencel, Trevor Wye, Alexandra Groth und Irina Stachinsky teilgenommen.

Zusätzlich war sie Teilnehmerin der Programme der Swjatoslaw-Richter-Stiftung. Sie ist als vielseitige Solistin, Orchestermusikerin und Lehrende tätig.