Anna McCargow

Pianistin, Jurorin

Anna McCargow kam 2020 als herausragende Teilnehmerin zu uns und gewann mehrere erste Preise in verschiedenen Kategorien sowie mehrere Sonderpreise, darunter Einladungen zu Auftritten mit Orchestern. Seitdem hat sie unser Festival jedes Jahr mit großartigen Soloauftritten bereichert. 2024 kam sie mit einem großartigen Klavierquintett von R. Schumann op. 44, mit dem sie das Hohenschwangauer Publikum begeisterte.

Gegenwärtig absolviert Anna McCargow ihr Studium an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln unter der Leitung von Prof. Andreas Fröhlich. Die britische Pianistin spielt Klavier seit dem Alter von fünf Jahren und hat eine umfassende musikalische Ausbildung genossen.Von 2012 bis 2019 nahm sie regelmäßig an den Meisterkursen der Mozarteum Sommerakademie in Salzburg teil. Seit 2016 nimmt sie jährlich an den Meisterkursen für Talentmusik bei Professor Andreas Fröhlich in Brescia, Italien, teil.Ihre Passion für klassische Musik motiviert sie, eine Karriere als Solistin und Kammermusikerin zu verfolgen.Seit 2018 tritt sie regelmäßig mit Orchestern in Italien auf und hat in ihrem Repertoire Klavierkonzerte von Mozart, Beethoven, Grieg und Schumann. Im Juli 2021 nahm sie ein Studium an der Hochschule für Musik und Tanz, Köln, in der Klasse von Prof. Andreas Fröhlich auf. Im Jahr 2021 und 2022 nahm Anna aktiv am Internationalen Kammermusikfestival Musica Mundi in Belgien teil.

Anna McCargow wurde in die „Live Music Now“- Förderung am 1.Januar 2023 aufgenommen.

Außerdem ist sie Preisträgerin mehrerer internationaler Klavierwettbewerbe: Leganes, Spanien, 2018, 2. Platz; Malaga, Spanien - 1. Platz, 2019, Juli;. Cesar Frank InternationalerKlavierwettbewerb, Brüssel, Belgien - 3. Platz, Dezember 2020. Die letzten sind der Brigitte-Kempen-Wettbewerb (November, 2023, Aachen), der Internationale Klavierwettbewerb «Music of the World» 1.Preis und den Grand Prix in der Professional Category (November, 2023, Astana, Kasachstan)) und 6 Làszlò Spezzaferri Internationale Musik Preis, Verona, Italien, Mai, 2024, 1 Absolut Preis; der III Ariano Internationale Klavierwettbewerb, die Vereinigung „Italia Musica“, Ariano Irpino, October 2024, 1 Absolut Preis.