JENA PANG

Mit Sitz im Vereinigten Königreich ist Jena Chun-Wah Pang für seine herausragende Lehrtätigkeit und Juryarbeit bei internationalen Musikwettbewerben bekannt. Seine Schüler*innen aus verschiedensten Städten weltweit haben regelmäßig höchste Auszeichnungen und zahlreiche erste Preise bei renommierten internationalen Wettbewerben errungen – ein Beweis für seine wirkungsvolle pädagogische Herangehensweise und das herausragende Talent seiner Schützlinge im Fach Klavier und Violine.

Für seine pädagogischen Fähigkeiten anerkannt, hielt er Vorträge über die Vorbereitung auf Wettbewerbe und gab Meisterkurse für Klavier und Violine unter anderem für die Alberta Piano Teachers Association, die Alberta Registered Music Teachers Association in Kanada, den IMPACT Piano Competition in New York, den Clavis International Music Competition in Bayern/Deutschland, den Amigdala International Music Competition in Italien, den Windsor International Piano Competition, das Maidenhead Music Festival im Vereinigten Königreich sowie für die Singapore Music Teachers Association.

Seine musikalische Laufbahn wurde durch ein Instrumentalstipendium am St Peter’s College, Oxford University gefördert. Er studierte Violine bei Lydia Mordkovitch und Klavier bei Lora Dimitrova. Diese fundierte musikalische Ausbildung bildet das Fundament seiner erfolgreichen Doppellaufbahn.

Bereits als Kind trat er im britischen und hongkongischen Fernsehen auf, spielte sowohl Klavier als auch Violine in der Purcell Room South Bank und konzertierte mit englischen Orchestern als Solist in Konzerten für Klavier- und Violinkonzerte. Zu seinen jüngsten Auftritten zählen Konzerte mit Dennis Lee, Chee Hung Toh und Graeme Humphrey.
Jena ist Piano Convenor und Vorstandsmitglied des Southend Festival of Performing Arts, Treuhänder des Freda Parry Scholarship Fund Competition, Jurymitglied mehrerer internationaler Klavier- und Streichwettbewerbe sowie Preisrichter der British and International Federation of Festivals for Music, Dance and Speech.