Marcus Vitolo

Marcus Vitolo, geboren 1967 in Stuttgart, erhielt ersten Klavierunterricht mit 6 Jahren, und wurde 1978 am Konservatorium „Giuseppe Verdi“ in Mailand, Italien, mit 11 Jahren aufgenommen. Er besuchte das Liceo artistico-Musicale del Conservatorio di musica „Giuseppe Verdi“, Milano (Musisch-künstlerisches Gymnasium des Konservatorium „Giuseppe Verdi“, Mailand ). Ab 1985 eigener Klavierunterrichtstätigkeit auf privater Basis, Abitur. Bis 1988 Klavierstudium und Konzertdiplom bei Maestro Hans Fazzari, dann Fortbildung bei Walter Krafft, „Münchener Musikseminar“, 1989 Zivildienst in Klinik Haus Bruneck, Kreuth. 1990 private Gesangsausbildung bei Prof. Anneliese Schloßhauer, 1991. Aufbau eigener Klavierschülergruppe im Tegernseer Raum und im Pianohaus Mahler, München, bis heute bestehend, mit Schülervorspielen dreimal jährlich aktiv. 1993 Fortbildungsstudium Klavier bei Olaf Dressler und Sylvia Hewig-Tröscher am „Richard Strauss“ Konservatorium, München, Abschluß als Staatlich. Gepr. Klavier- und Musiklehrer. Gleichzeitige Weiterführung der Gesangsausbildung bei Horst Schwarzer, München, dann mit Lothar Roesler, dann mit Elisabeth Artmeier-Mogl.

Weitere Tätigkeiten im musikalischen Bereich :

als Sänger ( Tenor ) in mehreren Chören , ( u.a. Chorgemeinschaft Neubeuern unter Enoch zu Guttenberg ), als Solosänger und / oder als Organistenvertretung ( evangelisch ) zu verschiedenen Anlässen wie Kantaten, Messen, Taufe, Hochzeiten, Beerdigungen; als freier Mitarbeiter im „Freundeskreis für die Förderung junger Musiker“ e.V., ( Organisation, Betreuung der Webseite und Konzertrezension ) und als freier Mitarbeiter für die hiesige Zeitung ( Miesbacher Merkur ), für die Kulturzeitschrift „Kulturvision“. Ab 2015 in der Mediajury des Klavierwettbewerbs Münchner Klavierpodium. Ab 2017 Jurymitglied des Klavierwettbewerbs Clavis, in Reichersbeuern, St.Petersburg und zuletzt in Füssen. Seit September 2024 ist er Musiklehrer an der Wirtschaftsschule Alpenland in Bad Aiblin