Miriam und John Westerdoll

Veranstalter und Intendanten

In der freundschaftlichen und familiären Tradition des Festivals wird unser Projekt seit einigen Jahren von dem Ehepaar Miriam und John Westerdoll unterstützt, die die Stiftungen Theater- und Kulturverein Füssen e.V. und die Waldbibliothek gUGh leiten.

Sie sind Koordinatoren in Füssen und Hohenschwangau, Veranstalter aller Konzerte, Co-Organisator und Empfänger aller Sponsorengelder, aus denen unser Projekt gedeihen kann.

Miriam Dunja Westerdoll

Miriam Dunja Westerdoll, geb. in Darmstadt, wo sie auch ihren ersten Klavier-, Gesangs-, und Schauspielunterricht erhielt. Es folgte das Studium der Theaterwissenschaften und Anglistik in Bayreuth und Mainz. Nach zahlreichen Theaterproduktionen, in denen sie als Regisseurin, Dramaturgin und Darstellerin bundesweit tätig war, ließ sie sich 2011 in Füssen nieder, wo sie mit ihrem Mann und dem Theater- und Kulturverein die künstlerische Infrastruktur der Region bereichert.Vor diesem Hintergrund leitet sie seit 2016 ein kleines Festival für Theater - und Kunstperformances, das alle zwei Jahre im Oktober stattfindet.

Seit 2022 führt sie die Regie beim Füssener Osterspiel, das in regelmäßigen Abständen in der St. Mang Kirche in Füssen stattfindet und mit Sängern und Musikern der Alten Musik, sowie mit zahlreichen Darstellern auf und hinter der Bühne zu einer der erfolgreichen Theaterinszenierungen im Allgäu zählt.

John Arthur Westerdoll

geb. in Glendora, Kalifornien (USA),wuchs in Friedberg und Füssen auf. Das Studium der Violine in München, Tel Aviv und Jerusalem. Danach zahlreiche bundesweite und internationale Engagements, sowohl im Orchester als auch als selbstständiger Musiker und Pädagoge. Er lebt als freischaffender Künstler in Füssen, wo er zusammen mit seiner Frau Miriam Theaterveranstaltungen und Konzerte mit internationaler Besetzung organisiert. Seit 2016 betreibt er zudem Deutschlands einzige Waldbibliothek gUgH, einen Ort der Kulturpflege in einem Naturschutzgebiet mit dem speziellen Fokus auf die Förderung junger Talente.